top of page
Suche
TRANSFORMATION
Transformation ist ein tiefgreifender Wandel, der Organisationen strategisch, normativ und operativ neu ausrichtet, um langfristig wirksam auf Veränderungen in Markt, Gesellschaft und Technologie zu reagieren.


Ökonomische Steuerung in der Transformation
Geld ist weit mehr als ein Finanzierungsinstrument – es ist das strategische Medium, das über Erfolg oder Scheitern von Wandel entscheidet. Wer die ökonomische Steuerung von Transformation versteht, erkennt Kapital als aktiven Hebel für Zukunftsfähigkeit. Dieser Beitrag zeigt, warum Finanzierungslogiken über Zukunftsmodelle bestimmen – und was Unternehmen daraus ableiten sollten.

Stefan Tewes
4 Min. Lesezeit


Das neue WIR: Zusammenarbeit neu denken
Die Herausforderungen unserer Zeit – von Digitalisierung über demografischen Wandel bis zu globalen Umbrüchen – lassen sich nicht mehr durch klassische Führungslogik oder funktionale Silos bewältigen. Zukunft entsteht dort, wo Menschen über Bereichsgrenzen hinweg gemeinsam Verantwortung übernehmen. Es braucht ein neues Verständnis von Zusammenarbeit: ein neues WIR.

Stefan Tewes
2 Min. Lesezeit


Wenn Change nicht reicht: Warum Transformation tiefer greifen muss
Veränderung ist kein Selbstzweck – sie ist eine Notwendigkeit. Märkte verändern sich, Technologien disruptieren ganze Branchen, Mitarbeitende fordern neue Formen von Führung und Sinn. Viele Organisationen reagieren darauf mit „Change-Projekten“: neue Tools, neue Prozesse, neue Strukturen. Und dennoch – so viele Veränderungen scheitern oder versanden.

Stefan Tewes
4 Min. Lesezeit
bottom of page