top of page
Suche


Future Challenges: Warum kontextfreie Zukunftsforschung scheitert
Zukunftsforschung hat sich lange auf das Sammeln und Beschreiben von Trends konzentriert. Was wird wichtiger? Was wird weniger relevant? Welche Themen werden „groß“? Doch das reine Aufzählen von Trends führt kaum weiter. Denn im Kern bleibt unklar: Was bedeutet ein Trend für uns? Wer ist betroffen? Welche Probleme, Konflikte oder Chancen entstehen daraus?

Stefan Tewes
4 Min. Lesezeit


Zukunft als strategische Ressource
Warum Foresight zur Pflichtaufgabe jeder zukunftsorientierten Organisation wird  Zukunft ist kein Zufall – sie fällt uns also nicht...

Stefan Tewes
3 Min. Lesezeit


Wer ist wirklich Experte?
Echte Zukunftsexpertise erkennt man an vier Kriterien: Verantwortung für Problemlösungen, exklusiver Zugang zu Informationen, nachweisbares Fachwissen und Führungskompetenz. Wer mindestens drei dieser Merkmale erfüllt, liefert belastbare Analysen statt leerer Trendfloskeln. Unternehmen sollten Zukunftsberater danach gezielt prüfen – denn fundierte Entscheidungen brauchen mehr als Meinung: Sie brauchen Substanz.

Stefan Tewes
7 Min. Lesezeit
bottom of page
